de
Artikel
Artikel

Windsurfen mit Stiefeln oder Barfuß?

14 May, 2025

Windsurfen mit Stiefeln oder Barfuß? Für die Hälfte der Windsurfengemeinschaft gibt es kein Dilemma - Entweder Sie Windsurf in allen Monaten außer dem Winter oder Sie immer in Ihren Stiefeln. Andere Windsurfer haben Dilemmata, ob das Wasser bereits warm genug ist, ob die Felsen am Strand und im Meer Ihre Füßenicht schneiden und ob es einen Unterschied gibt, wie Sie das Brett ohne Stiefel oder mit ihnen fühlen. Windsurfen mit oder ohne Stiefel hat seine Vor- und Nachteile.


1. Temperatur

Wasser- und Lufttemperatur sind sehr wichtige Faktoren, die bestimmen, ob Schuhe obligatorisch sind odernicht. Dieser Faktor ist in den kälteren Monaten des Jahres besonders wichtig (Dezember, Januar, Februar)Wenn wir uns wirklichnicht vorstellen können, ohne 5 oder 6 mm Stiefel zu surfen. Wenn die Temperaturen steigen, ist der Bedarf an Schuhen dropS. Für die meisten ist das Wasser im Mai warm genug, um Ihre Stiefel auszuziehen und sie bis Oktober oder November in Ihrer Garderobe aufzubewahren. Diejenigen von Ihnen, die etwas empfindlichere Füße haben, werden dies ungefähr einen Monat später tun.


2. Zugang zum Wasser wohine Wir surfen

Der Zugang zum Strand, den Strand selbst und der Meeresboden in flachem Wasser sind die Faktoren, die das ganze Jahr über feststellen, ob wir brauchen Stiefel odernicht. Wenn der Zugang zu Wasser über einen wunderschönen Kieselstrand erfolgt, der sich ebenfalls bis zum Meeresboden erstreckt, sind in Bezug auf Fußverletzungen wirklich keine Stiefel erforderlich. Scharfe Felsen, Seeigel usw. sind Hindernisse Whine Wir empfehlen, dass Sie Ihre Stiefel anziehen, um sicherzustellen, dass Ihr Tagnicht zu schnell endet und dass Sie sichnicht für ein paar Tage vom Wasser fernhalten müssen, um die Verletzungen zu heilen.


3. Möglichkeit einer Fußverletzung auf dem Vorstand

Besonders wenn wir in starken Winden und Wellen winden,nehmen die Wahrscheinlichkeit unerwarteter Verletzungen zu. Wenn wir barfuß winden, kommt es schnell vor, dass wir auf die Brett rutschen, die Flossenkante treffen und die Haut schnell auf unsere Füße schneiden. Diese Verletzung kann ziemlich unangenehm und schmerzhaft sein. In den Wellen am Start des Wassers können wir auch die Mastbasis schlagene Wir können uns schneiden. Die Fußstraps an der Tafel sind dernächste Teil, der zu Verletzungen an den Zehen führen kann, wenn wir den Fuß ungeschickt in die Füße schieben. Diese Verletzungen könnennicht passieren (oder da, wenn viel weniger Chance zu passieren) Wenn wir tragen Stiefel.


4. Feedback des Boards

Je dicker der Stiefel ist, desto weniger spüren wir das Board unter uns und desto schwieriger ist es, zu erkennen, was es uns sagt. Ohne Stiefel können wir beim Fahren auf das Feedback des Boards weicher, genauer und schneller reagieren. Diejenigen von Ihnen, die es gewohnt sind, Barfuß zu Windsurfen zu haben, wird es schwierig finden, Ihre Stiefel anzuziehen. Während sich diejenigen unter Ihnen, die an Stiefel gewöhnt sind, ohne sie zunächst ungewöhnlich fühlen.

 

5. Griff auf dem Brett selbst

Wet Windsurf Board kann ziemlich rutschig sein. (Vor allem, wenn Anti-Slip -Grip ist bereits abgenutzt). Mit Neopren -Stiefeln haben Sie etwas Gummi an den Füßen, so dass es schwerer ausrutschen. Natürlich können Sie sich auch an Windsurfen mit mangelnder Griff gewöhnen, den Sie irgendwann überhauptnicht verpassen werden.

 

6. Hautgesundheit an den Füßen

Gesundheit ist eines der wichtigsten Dinge in unserem Leben. So wie Stiefel uns in irgendeiner Weise schützen (von Kälte und Verletzung)Andererseits schaden sie uns. Dies geschieht besonders im Sommer, wenn es heiß ist und wir für viel Zeit im Wasser sind. Es kommt oft vor, dass wir unsere Windsurfenstiefelnicht den ganzen Tag abnehmen, vorzugsweise den ganzen Urlaub. Nach ein paar Tagen können wir Hautprobleme aufweisen, die hauptsächlich darauf zurückzuführen sind, dass die Füße ständig in feuchtem Neopren "geschlossen" undnicht austrocknen. Wenn wir Stiefel verwenden, ist es dahernatürlich ratsam, sie in einer etwas längeren Pause auszuziehen und sie dann erneut anzuziehen, bevor sie zurück zum Wasser gehen.


Durch Aufladen